Die Klassen 1a und 1b des Standortes Finnentrop ernteten in der Woche vor den Herbstferien das Gemüse aus den Hochbeeten des Schulgartens. Besonders lange Zucchinis, Kartoffeln und Möhren gehörten zu der überraschend großen Ausbeute der Kinder. “Wie lustig! Ich weiß ja gar nicht wie groß meine Möhre ist, bevor ich sie aus der Erde rupfe und wie sie aussieht!”, ruft ein Junge aus der 1b voller Aufregung.
Die reiche Gemüseernte wurde von vielen kleinen Kinderhänden in die Schule getragen und dort fleißig gewaschen, geschält und geschnippelt. Im Anschluss kochten die Zutaten in zwei Kochtöpfen vor sich hin, sodass die Kinder am nächsten Morgen ihre eigene Gemüsesuppe genießen konnten. Diese gab es in zwei Varianten: einmal als Zaubersuppe (alle Zutaten fein püriert) und einmal als Suppe, in der noch alle Zutaten gut zu erkennen waren. Die Kinder durften frei auswählen oder beide Suppen probieren. Der Großteil der Kinder war hellauf begeistert und stolz, die Suppe selbst zubereitet zu haben. Auch Kinder, die im Vorhinein kein Gemüse mochten, waren bereit, Suppe zu probieren.
„Das Kochen einer Gemüsesuppe“ war in didaktischer Hinsicht der Einstieg in die nun folgende Unterrichtsreihe im Sachunterricht: “Gesunde Ernährung“ im Hinblick auf die Entwicklung zur gesunden Schule”. Im Unterricht werden wir nun im Zusammenhang mit der Ernährungspyramide die verschiedenen Lebensmittelgruppen (darunter das Gemüse) kennenlernen. Wie wichtig die Versorgung unseres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser für unseren Körper ist, wird ebenfalls thematisiert. All das neu erworbene Wissen wollen wir dann bei der Planung und Durchführung eines gemeinsamen, gesunden und ausgewogenen Frühstücks in der Klasse abschließend anwenden.