Im Juni haben wir ein zweiwöchiges Projekt im naturwissenschaftlichen Bereich angeboten.
Während unserer MINTmachtage unter dem Motto: “ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, haben wir mit den Kindern verschiedene Experimente durchgeführt.
Mit der Absicht praxisnah Erfahrungen im MINT-Bereich zu sammeln, haben wir zuerst erarbeitet, was Energie überhaupt ist, um dann auf vielfältige Weise zu erforschen, wie Energie eingesetzt werden kann.
So haben wir z.B. Pflanzen gesät und beim Wachsen beobachtet, am eigenen Leib erfahren was Muskelenergie und Wohlfühlenergie ist, Schallenergie mit Erbsen erzeugt und einen Einblick erhalten, was es bedeutet keinen Strom zu haben (Kaffeemühle, Taschenlampen und Mixer zum Kurbeln).
Während des Projektes haben die Kinder in ihrem Forscherpass Stempel für ihre Teilnahme sammeln können. Nachdem wir am Tag unseres Projektabschlusses eine Kettenreaktionsmaschine mit einfachen Dingen aus der Schule gebaut und beobachtet haben, haben alle Kinder ihr Forscherdiplom erhalten.