„Singen verbindet Generationen“

Das ist keine neue Erkenntnis und darum ist es umso wichtiger, es immer wieder zu praktizieren. Und so folgten über 40 Kinder des Schulchores des Standortes Finnentrop der Einladung des Hauses Habbecker Heide und trafen sich mit den BewohnerInnen in der gut gefüllten Eingangshalle zum weihnachtlichen Lauschen und Mitsingen.

Zum Lauschen gab es einiges, denn die Chorkinder der Klassen zwei bis vier hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um die sieben mitgebrachten Lieder vorzutragen. Diese treffen sich jede Woche freiwillig, um sich im Chorsingen zu üben und so waren die Bewohner angetan von dem, was sie da hörten. Der Applaus ließ nicht lange auf sich warten und auch Zurufe wie Bravo und Sehr schön klangen zu den Kindern herüber!

Aber auch die Bewohnerinnen und ein Bewohner des Hauses, die teilnahmen, zeigten sich stimmsicher. Viele der Senioren brauchten die ausgeteilten Textblätter gar nicht, denn ihnen war der Text von „Am Weihnachtsbaume“ noch sehr geläufig. Und so staunten die Kinder diesmal nicht schlecht, als sich ohne zu proben plötzlich ein ganzer Stimmenchor erhob und alle in die alte Weihnachtsweise einstimmten.

So wechselten sich die Beiträge in den gut 45 Minuten ab, wenn mal die Kinder moderne Lieder aus dem weihnachtlichen Pop- und Kinderliederfundus vortrugen und mal alle in die Klassiker einstimmten und den Raum mit Klang erfüllten. Fast machte es den Eindruck, als wollte die Gemeinschaft mit „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Leise rieselt der Schnee“ den Traum der weißen Weihnacht beschwören.

Nun, wir werden sehen, ob es gereicht hat!

Mit gegenseitigen Wünschen für das Fest und das kommende Jahr verabschiedete man sich und die Kinder durften sich noch jeweils an einem der Schokoladenweihnachtsmänner erfreuen, die die Hausleitung gestiftet hatte.

Die Einladung für das kommende Jahr haben wir gerne entgegengenommen und freuen uns auf den Besuch. Dass dies stattfinden kann, obwohl es für beide Institutionen einen nicht geringen Aufwand bedeutet, wurde von den Verantwortlichen beider Seiten erkannt, gewürdigt und für richtig empfunden, denn …

.. wo Generationen sich treffen, gemeinsam singen und feiern, da gibt es nur Gewinner!

 

Die Chorkinder wünschen frohe Weihnachten!

Categories: Aktuelles, Einblicke