Wie uns erst jetzt bekannt wurde, verstarb im September der ehemalige Schulleiter unserer Schule, Josef Linden.
Herr Linden war bis Anfang 2012 Schulleiter der Gutenberggrundschule am heutigen Standort Finnentrop. Davor war er bereits langjähriges Mitglied des Kollegiums.
Der Schulgemeinschaft war er als überaus sozialdenkender Mensch bekannt, der sich sehr für die Belange der finanziell benachteiligten Familien einsetzte und eine engagierte Willkommenskultur für Familien mit Migrationshintergrund pflegte. Er war Begründer der Sozialraumkonferenz in Finnentrop, einem bis heute regelmäßig tagenden Gremium aus VertreterInnen von Schule, Sozialarbeit, Kindergarten, Kinder-Jugend-Kultur-Haus, Jugendamt, Kirche und Gemeindeverwaltung, das sich über die oben genannten Bereiche austauscht, Bestehendes evaluiert, Lösungsansätze bespricht und im Rahmen der Möglichkeiten umsetzt.
Dem Kollegium begegnete er stets fürsorglich und kümmerte sich vor allem um junge Kolleginnen und Kollegen, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Allen war er durch seine ruhige und ausgeglichene Art bekannt und wurde dafür allseits geschätzt.
Er war ein technischer Bastler und Computerfreund. Früh kümmerte er sich um die Anschaffung von Computern für die Grundschule, ein damals noch unbekanntes Terrain. So manch einen langen Abend verbrachte er laut Aussagen früherer Weggefährten in der Schule damit, technische Probleme selbstständig zu beheben und sogar technische Installationen eigenständig zu montieren.
Josef Linden zog sich nach seinem Ausscheiden aus dem Schuldienst komplett aus dem Schulleben zurück. Seine Fußspuren jedoch sieht man bis heute.
Wir sagen Danke für sein Wirken und seine aufopfernde Arbeit um die Finnentroper Familien. Der Familie Linden gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Die Kinder, das Kollegium und alle MitarbeiterInnen des Grundschulverbundes Lennetal (ehemals Gutenberggrundschule)