Sie bekamen den Marsch geblasen!

Es war von langer Hand geplant, dass heute im Haus des Musikzuges Bamenohl das Instrumentenkarussell für die Klassen 3 und 4 aus Finnentrop und Bamenohl stattfand. „Toll war’s!“ – meinten nicht nur die Kinder, sondern auch das Planungsteam und die Akteure, die überrascht waren von dem ein oder anderen Talent in der Kinderschar. Sie zeigten sich zudem insgesamt angetan von der Aufmerksamkeit und Offenheit der Kinder. Doch fangen wir vorne an:

Bereits während der Vorbereitungen auf das Liederfest 2023 war erstmals die Idee aufgekommen, eine Kooperation zwischen der Schule und dem Musikzug ins Leben zu rufen. Das Ziel war es, den Kindern die Instrumente, die sie sonst meist nur theoretisch im Unterricht besprechen oder durch Filmausschnitte und Tonaufnahmen hören, einmal selbst in die Hand zu geben und sogar ausprobieren zu lassen. Das Gefühl, mit Haut und Haar zu erleben, wie der Tubasound im Magen kribbelt, sollte erfahrbar gemacht werden – ebenso wie die enorme Kraft der anderen Blasinstrumente, neben den auch möglichen sanften Tönen.

Dass nun endlich ein brauchbarer Termin gefunden werden konnte, freute die Schule ebenso wie die Bläserinnen und Bläser, die sich für diesen Tag teilweise extra Urlaub genommen hatten. Den Musikerinnen und Musikern lag es sichtlich am Herzen, ihre Instrumente zu präsentieren und zu erklären. Sie freuten sich darüber, mit welchem Eifer die Kinder versuchten, den Instrumenten nach der erfolgten Sachkunde ein Tönchen zu entlocken, das sich nicht nur nach leidenden Walrössern anhörte. Denn obwohl die jeweiligen Fachleute den Kindern alles Wichtige über ihr Instrument erzählt und sich Mühe gegeben hatten, die richtige Mund-, Lippen- und Wangenstellung zu erläutern, gelang es doch nicht jeder Testerin und jedem Tester, das richtige Maß zu finden. Doch es gab sie, die heimlich Begabten, die es schafften, einen gewissen Wohlklang zu formen.

Somit war es auch für den Musikzug ein Erfolg – nicht nur, weil sie ihr Hobby präsentieren konnten, sondern auch, weil sie erreicht haben, dass sich die eine oder der andere für die Welt der Blasinstrumente begeistern konnte.

In jedem Fall war es für alle ein toller Ausflug in die Welt der Musik von nebenan, der nach den aktuellen Planungen alle zwei Jahre für die Klassen 3 und 4 stattfinden soll. Wer die Gesichter einzelner Kinder gesehen hat, als die ersten Töne beim Vorspiel erklangen, wird verstehen, welch hohen Wert solche Begegnungen haben. Der Musikzug Bamenohl hat dies möglich gemacht!

Die Kinder der Klassen 3 und 4 sowie ihre jeweiligen Klassenleitungen bedanken sich für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit und freuen sich auf das nächste Instrumentenkarussell im Jahr 2027.

 

 

Categories: Aktuelles, Einblicke